Podcast- Interview mit dem Lern-Spezialist Benjamin Jaksch.

Wurde nicht schon alles über das LERNEN gesagt und geschrieben? Ist es nicht so, dass wir uns einfach auf den Hosenboden setzen und das Zeug büffeln müssen?

Lernen ist vor allen Dingen „begreifen“. Und im Gespräch mit meinem

Podcast-Gast Benjamin Jaksch erklären wir was unser Kopf zum Begreifen braucht, dass Lernen nie im Leben aufhört und wie es besonders gut gelingen kann – in individueller Ausbildung wie in Organisationen. Auch für die Wissensvermittlung haben wir Ansätze besprochen, die über das „Beschallen“ der Zuhörer hinausgehen.

==> Der Lern-Spezialist Ben Jaksch ist vielen auf LinkedIn bereits bekannt. Mit aktivierenden Videos erklärt er das Lernen immer wieder neu. Ben hat definitiv eine Menge guter Flausen im Kopf. Einfach reinhören und rausfinden…75 Minuten dauert unser Gespräch. Sie finden den Podcast „Brutal Mental“ auf allen üblichen Podcast-Plattformen, einfach in einer Suchmaschine Podcast und Brutal Mental eingeben oder einen dieser Links nutzen:

https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9pb2Y1Y3cucG9kY2FzdGVyLmRlL0ZSRUlXQVNTRVIucnNz?sa=X&ved=0CAMQ4aUDahcKEwjw5LzK8J70AhUAAAAAHQAAAAAQAQ&hl=de

https://podcasts.apple.com/at/podcast/die-welt-begreifen-interview-mit-dem-lern-spezialist/id1490384804?i=1000541978713

Wie geht es dir mit unserem Gespräch? Inspiriert es dich zum Weiterdenken und „Begreifen“? Wir freuen uns über deinen Kommentar und den Austausch dazu auf unseren Kanälen!

#podcast #linkedin #interview #lernen #lehren #organisationsentwicklung

Neue Podcast Folge: Dr. Bizeps rettet brutal mental Leben.

In dieser Podcast Episode lernen Sie einen dreifachen Cover-Helden der Men’s Health mal von einer anderen Seite kennen! Denn er ist hauptberuflich ein sehr engagierter Notarzt!

Vielen ist Moritz Tellmann als der muskelbepackte Dr. Bizeps bekannt, der als sportlicher Notarzt lustige Sprüche auf Instagram raushaut. Doch was in dieser Episode klar wird: Bei Moritz Tellmann gibt es jobbedingt richtig viel Tiefgang. Es geht bei ihm oft um Leben und Tod, denn er ist Notarzt und er macht seinen Job richtig gerne. 

Von seinem Umgang mit Stress und Fehlern im Team können Sportler wie Berufstätige – auch die in Führungspositionen – wirklich viel lernen. Das Lachen kommt wie gewohnt bei diesem Podcast nicht zu kurz. Sogar zu Corona bleibt uns das Lachen nicht im Hals stecken, sondern wir suchen im Gespräch nach einem Weg, das Impfthema endlich mal nicht polarisierend darzustellen. 

Der stressresistente Lebensretter mit viel Kaffee und Grips in der Birne ist wirklich hörenswert! 

auf Apple
https://lnkd.in/dkbQ9Hfp

auf Spotify
https://lnkd.in/dRKg2uzs

frei hörbar
https://lnkd.in/dhs3hA3e

#leadership#health#podcast#corona#team#job#coaching#success#management#leadershipdevelopment#drbizeps

Neue Podcast-Folge!

Kim ist eine ungewöhnliche und spannende Frau. Sie ist heute 50 Jahre alt. Im Jahr 2010 entschied sie sich den Weg zu gehen, den sie schon seit sie ein Kind ist, fühlte. Doch das brachte ihr sehr viel Abwehr und Mobbing ein. Denn ihr damaliger Arbeitgeber, eine Bank, wollte diesen neuen Weg zwar offiziell unter dem Titel „Diversity“ mitgehen, doch hinter verschlossenen Türen zeigte sich, dass es Menschen eben immer noch sehr schwer fällt, Anderssein zu akzeptieren. Wie Kim ihren Weg trotzdem weiterging und es geschafft hat, ein Leben zu führen, dass sie zufrieden macht, erzählt sie in dieser Podcast Folge. Gleichzeitig öffnet sie mir und hoffentlich vielen Zuhörern die Augen und Ohren für eine neue Sicht auf viele Themen. 

Wie tolerant sind wir wirklich?
Neue Perspektiven hören, um mental beweglich zu bleiben.

Feedback-Stimmen dazu:

„Dein letzter Podcast war toll … hab ich mir abends mal ganz gemütlich angehört … du machst das echt super.“

„Danke noch für die tolle neue Podcastfolge. Ich habe sie mir gestern angehört, war echt spannend. Vor allem auch, dass die momentane Entwicklung für Menschen wie Kim eigentlich nachteilig ist, das war mir gar nicht so bewusst. Sie ist echt eine bewundernswerte Frau. Toll!“

Auf Spotify

Auf Apple

#diversitymatters#diversityforsuccess#impactofdiversity

Zu Gast im Podcast: Hart aber fail – Bend it like Beckham

Habt ihr es schon mitbekommen? Die beiden wundervollen Mädels von @hartaberfail.podcast haben mich zum Thema Scheitern interviewt. Denn darum gehts in jeder Folge ihres tollen Podcasts. Schließlich ist Scheitern ein wichtiger Punkt unseres Lebens. Immer wieder. Entscheidend ist unser Umgang damit.

Passend zum Thema ist, dass am Mittwoch, dem 09.12.2020 das Buch „Fußballer haben Knie“ auf den Markt kommt und überall erhältlich ist. Geschrieben von Autoren, die erfolgreiche Fußballer präventiv und zur Rehabilitation betreuen. Ich wurde gebeten den mentalen Part zu schreiben.

„Zu Gast im Podcast: Hart aber fail – Bend it like Beckham“ weiterlesen

Podcast with Heidi Karjalainen about fear and performance pressure

Hello everyone, today I announce my first international podcast episode. Thanks to my wonderful international interview guest this episode will be in English. I am very happy to introduce you to Heidi Karjalainen. She was in the Finish national swimming team, taking over 20 podium placements at the Finnish nationals. Internationally she was twice placed as 5th at FINA Swimming World Cup (50m and 100m butterfly). 

„Podcast with Heidi Karjalainen about fear and performance pressure“ weiterlesen

FREIWASSER – Der Podcast rund ums Hirn

Fotografin: Daniela Ruppert

Als Podcast-Gast bei Runskills bekam ich im Frühjahr 2019 viel positives Feedback. Nun habe ich etwas Neues gewagt, die Idee kam mir als Dozentin an der Hochschule München.

Tobias, ein Student in meinem Fach Mitarbeiterführung, ist Mitglied im Alpenverein und ein leidenschaftlicher Skitourengeher. Die Frage, die ihn und seine Sportkollegen antreibt ist: Was kann Intuition? Kann Intuition eine Lawinengefahr vorhersagen?

„FREIWASSER – Der Podcast rund ums Hirn“ weiterlesen