15 Minuten Auszeit zur Entspannung

Foto von Roberto Nickson auf Unsplash

Diese Podcast-Folge unterstützt dich darin, Erholung nachhaltig zu fühlen. Du findest in dieser Folge eine angeleitete Entspannung. Du kannst sie z.B. in deiner Mittagspause oder abends vor dem Einschlafen hören. Oder immer dann, wenn du gerade ein Gefühl von starken Emotionen in dir spürst wie zum Beispiel in Verbindung mit Druck, Sorgen, Ärger, Angst.

Den Podcast „Brutal Mental – der Podcast für mentale Stärke“ findest du überall, wo es Podcasts auf die Ohren gibt.

Podcast auf Spotify.

Wie du es von mir vielleicht schon kennst, gestalte ich es so, dass auch das Schmunzeln nicht zu kurz kommt. Denn was wäre das Leben ohne Lächeln?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du danach gelassener auf deine aktuelle Situation blicken kannst. Und wenn der Effekt nachlässt, dann hörst du die Folge einfach wieder oder du wechselst mal zu meiner Podcastfolge „Sunrise Mind- und plötzlich läuft es leichter“. 

Die aktuelle Podcast-Folge ist für jede Person geeignet, z.B. wenn du 

  • Mama oder Papa bist oder bald wirst. 
  • Athlet:in bist und dir eine verbesserte Regeneration in deiner trainingsfreien Zeit wünschst. 
  • berufstätig bist und sehr viel Druck und Stress erlebst. 
  • schlecht schlafen kannst. 
  • nicht richtig zur Ruhe kommst im Kopf. 
  • im Lern- oder Prüfungsstress bist.
  • wenn du dich im Moment nicht so gut zu anderen Menschen oder zu Problemen abgrenzen kannst. 
  • nachhaltige Entspannung suchst. 

WICHTIG VOR DEM ANHÖREN: 

  • Höre diese Folge am besten im Liegen, da ist es am Bequemsten. Du kannst sie natürlich auch im Sitzen anhören z.B. im Zug oder im Flugzeug.  
  • Achte darauf, dass du NICHT am Strassenverkehr aktiv teilnehmen musst. Und auch einer Aufsichtspflicht kannst du in diesem Moment nicht nachkommen. 
  • Decke dich zu, bevor du zu hören beginnst, denn dein Puls wird sich senken und daher deine Körpertemperatur auch. 
  • Höre am besten mit Kopfhörern zu, wenn du nicht alleine bist. 
  • Setze dich beim Zuhören nicht unter Druck: alles darf so sein, wie es sich für dich gerade anfühlt. 

Neue Brutal Mental Podcast Folge: Vom Einfrieren in Krisen und wieder Auftauen.

Etwa 1,5 Jahre lang suchte Martin eine neue Stelle. Denn seine Position als Geschäftsführer, die er zuvor inne hatte, wurde aufgelöst aufgrund von Restrukturierungen. Er hatte seinen Job geliebt und plötzlich brach viel weg. Mittlerweile ist er wieder Geschäftsbereichsleiter eines internationalen Industrie-Unternehmens mit etwa 600 Mitarbeiter:innen.

Er erzählt wie sein Leben gefühlt nach der Kündigung „einfror“ und wie er im Umfeld und auch in sich selbst neue Anker fand, um sich dem immer größer werdenden mentalen Stress in diesen unsicheren Zeiten zu stellen.

Sehr offen beschreibt er, worin er Unterstützung fand und was sich nicht als hilfreich zeigte. „Das wird schon wieder, hilft in dem Moment nicht“, stellt Martin über typische Tröst-Versuche fest. Er bezieht sich dabei auf Trost von außen, der gut gemeint war, doch nicht fruchtet. Ein Umfeld, das negative Emotionen wie Angst nicht zulassen kann, ist eher toxisch. Mentale Stärke braucht den Mut hinzusehen, hin zur Angst, hin zur Unsicherheit und auch den Mut nicht mehr passende Ziele loszulassen und Neues zu entdecken.

Martin beschreibt, was er für sich alles neu entdeckte. Es ist ein sehr ruhiges, angenehmes Gespräch geworden. Ich verändere sogar meine Sprache hin zu mehr Privatheit. Ganz unbewusst passe ich mich dem bayrisch von Martin etwas an. So entfaltet sich ein Gespräch das Tiefe mitbringt, ernsthaft, mit sehr viel Ehrlichkeit und Mut. Es ging nicht darum, sich idealisierend in der Stärke zu feiern, sondern den eigenen Themen ins Gesicht zu sehen und genau dadurch bekam dieses Gespräch – unserem Empfinden nach – sehr viel mentale Kraft.

„An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser.“ Charlie Chaplin

Wir beide freuen uns, wenn Du in diese Folge hinein hörst.

https://linktr.ee/freiwasser

Martin und seine wundervollen Naturfotos findest du auf Instagram als @martin_dakini .

ACHTUNG: mein Instagram Account hat sich geändert, du findest mich unter @freiwasser_2.0 .

PS: Die von mir angesprochene polygale Leiter (bezogen auf das autonome Nervensystem) bringe ich nach Veröffentlichung der Folge auf Instagram und LinkedIn. Auch zum Serotonin kommt demnächst dort etwas.

Grafik: Daniela Engelhardt

Zwischen Meisterschaft und Schreibtisch

Liebe Leserinnen und Leser,

mit wenigen Sätzen möchte ich Sie oder dich auf dem Laufenden halten.

Viele meiner Athletinnen und Athleten machen mich aktuell sehr stolz.

Derzeit betreue ich als systemischer Mental Coach wieder vermehrt auch Athlet*Innen (neben dem Business Bereich). Meine Sportler*innen sind derzeit aus dem Triathlonbereich (bis Profi-Niveau), dem Laufen, dem Boxen und aktuell ganz neu kommt nun der Biathlonbereich bei mir dazu. Darüber freue ich mich sehr, da das Schiessen höchst anspruchsvoll mental ist. Ich bin stets offen auch mit neuen Sportarten zu arbeiten, Baseball, Springreiten, Tennis und Fussball waren bereits auf meiner Coaching-Liste und Athlet*Innen dieser und weiterer Sportarten sind sehr herzlich eingeladen zur Kontaktaufnahme (vgl. Buchungsseite).

Ausblick: einige meiner Athletinnen und Athleten bekennen sich sehr öffentlich zu mir, dafür bin ich dankbar, da es zeigt, dass mentales Coaching nichts für Weicheier ist, sondern oft die Besten und Stärksten sich diese Unterstützung gönnen. Ich freue mich, dass diese Personen Lust haben als „Brutal Mentale Athlet*Innen“ sich demnächst hier auf der Seite Ihnen vorzustellen.

Beruflich Engagierte vertrauen mir mehr und mehr

Auch im beruflichen Coaching Kontext zieht es in diesem Jahr nochmal enorm an, so dass ich manchmal kaum vom Schreibtisch weg komme, um mich zu bewegen. Meine Reisetätigkeit ist im Juni und Juli enorm – ich staune – und bin gleichzeitig am Ausloten, hier noch meine Balance zu halten und immer wieder zu finden! Yoga fast jeden Morgen ist da ein toller Weg für mich aktuell. Und Ausgleichstage, die ich bewusst beruflich ruhiger gestalte und mit mehr Bewegung spicke.

Es ist unglaublich schön, soviel Buchungen von verschiedenen Organisationen und Unternehmen zu erhalten, die Lust haben mit mir und meiner ungewöhnlichen Art zu arbeiten. Mir geht es darum jede Person, die es will, zu unterstützen, sich beruflich (bis Executive Niveau) und persönlich zu entwickeln. Dazu braucht es manchmal Kontroversen, die ich mitunter bewusst eingehe und den Mut und die Kraft meinerseits das auszuhalten – zugunsten des Prozesses. Und dabei geht es mir mindestens genauso viel um Einfühlungsvermögen und frische Perspektiven. Bei mir gibts nichts von der Stange, jede Audiodatei, jedes Coaching gestalte ich individuell. Das ist sehr viel Arbeit, doch anders will ich es nicht- um die Qualität zu bieten, die ich für meine Arbeit beanspruche.

Deutsche Meisterin über die Triathlon Mitteldistanz (in Altersklasse)

Meine eigene Entwicklung ist dabei genauso wichtig, denn ich lerne auch von meinen Klientinnen und Klienten. Wie auch von Weiterbildungen. Und auch im Privaten von Freunden, Kollegen und Kolleginnen wie auch aus dem Sport. Meine große Freude ist es, hier bescheiden erwähnen zu können, dass ich am 29. Mai 2022 beim Audi Triathlon Ingolstadt über die Triathlon Mitteldistanz meiner Altersklasse gewonnen habe (AK 40). Und damit bin ich die Deutsche Meisterin in diesem Jahr in meiner Altersklasse. Das Rennen wurde bei widrigsten Bedingungen (Starkregen plus einstelligen Temperaturen ausgetragen) und daher war es, wenn Sie es erlauben, dass ich mein Buch zitiere: „Brutal Mental“. 60% aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachen das Rennen ab aufgrund von Unterkühlung.

Foto vom Audi Triathlon Ingolstadt 2022; Deutsche Meisterin der AK 40

Dem Druck standhalten als JuristIn

Des Weiteren freue ich mich sehr, dass meine Expertise rund um das Thema „Dem Druck standhalten“ sich immer mehr in juristischen Kreisen herum spricht. Und ich von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als Expertin in einem Spezialteil der Zeitung interviewt wurde. Der Sonderteil war am 21. Mai zu lesen und ich lege Ihnen hier das PDF rein.

Ich wünsche Ihnen oder dir einen wunderschönen Juni – mit vielen persönlich motivierenden Erlebnissen bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen.

Live Uplifted – Dinge, die dir Instagram über Zufriedenheit nicht erzählen wird

Vor einigen Tagen coachte ich eine junge Frau. Ich beschreibe sie (verfremdet) stellvertretend für viele erfolgreiche Männer und Frauen, die ich in den letzten zwölf Monaten getroffen haben: erfolgreich, sportlich, attraktiv und innerlich leer.

Weiterlesen hier

https://www.asics.com/de/de-de/frontrunner/articles/live-uplifted–dinge-die-dir-instagram-uber-zufriedenheit-nicht-erzahlen-wird

ASICS Frontrunner Germany Team Meeting 2021

Podcast Alarm! Stoizismus und New York.

Dass eine Kickbox-Weltmeisterin auch ihre Chaos-Queen Seiten hat, dass sie sehr intelligente Antworten gibt, die erfrischend und voller Humor sind, das hätten Sie sicher nicht erwartet. Wenn Hanna Hansen reduziert wird auf ihre Tätigkeiten, klingt das wie ein Klischee: sie war Kickbox-Weltmeisterin, ist DJ, Model, medial bekannte Personaltrainerin und zweifach Mama. Doch das Klischee, das im Kopf dazu entstehen mag, wird ihr nicht gerecht. Sie ist soviel mehr, nämlich ein wundervoller Mensch und eine sehr spannende Frau. Vor allem aber ist sie mental sehr stark und darüber spreche ich mit ihr, auch über Rückschläge, Paarbeziehungen in Corona-Zeiten und Perfektionismus. 

„Podcast Alarm! Stoizismus und New York.“ weiterlesen

Podcast-Navigator

An diesem Wochenende sind zwei Podcasts mit mir als Interviewpartner online gegangen. Zur Orientierung ordne ich beide nachfolgend thematisch ein.

Das Podcast -Interview von RUNNERSWORLD ist am Samstag anlässlich des World Mental Health Day in Kooperation mit ASICS veröffentlicht worden. Hier geht es darum, wie wir mit Hilfe des Laufens mental die Balance behalten oder wiederfinden können. Der Podcast enthält sehr viele Mentale Techniken zum selbst ausprobieren. Das Feedback dazu ist überwältigend, herzlichen Dank bereits dafür!

#SoundMindSoundBody

Den Podcast findet Ihr hier:

https://www.runnersworld.de/news/folge-45-mentale-gesundheit-praesentiert-von-asics/

Der zweite Podcast THE FIRST YEAR, der am Sonntag veröffentlicht wurde, richtet sich in erster Linie an Jurastudenten, Referendare und Juristen allgemein. Da in diesem Podcast aber das Thema Prüfungsvorbereitung und Leistungsdruck sehr stark thematisiert werden, fragte mich der Moderator und Jurist Herr Dr. Arne Fischer auch oft nach Vergleichen im Sport. So ist eine Podcast-Folge entstanden, die für alle Leistungsorientierten hoffentlich spannend ist. Ich bin gespannt auf das Feedback dazu!

#Jura #Rechtswissenschaften #Leistungsdruck

Den Podcast findet Ihr hier wie auch auf iTunes und Deezer:

Fabienne, die Granate.

Fabienne, eine Klientin von mir und Mountainbikerin aus Luxemburg hat am Wochenende bei den Luxemburger Meisterschaften wieder Mal auf ganzer Linie überzeugt. Und das, obwohl sie einen mega harten Job hat. Über ihre gelungene Saison bisher und ihre Empfehlung freue ich mich riesig:

„Was für ein perfekter Tag! Letzten Sonntag konnte ich meinen 4. Meisterschaftstitel einfahren. Dank der Hilfe und des Mental Coachings von Daniela von Freiwasser konnte ich meine persönlichen Stärken kanalisieren und mit viel Selbstvertrauen in jedes Rennen dieser Saison gehen, was vorher eher schwierig war. Ich danke Dir liebe Daniela, das Training findet eben nicht nur auf dem Rad statt, sondern auch im Kopf!“

Du bist ein Schatz, Fabienne. 😀