6 gute Wege zum Glücklichsein

Tipp 1: Loslassen.

Das Jahr hat gerade mal begonnen und sofort wird gewertet und verglichen: entspricht das alles gerade meiner Erwartungshaltung? Viele leistungsorientierte Menschen neigen dazu, sich permanent „selbst in die Fresse zu hauen“ wie es Sebastian Kienle einmal formulierte. Im Wettkampf hilft das, im Intervall auch, aber wer täglich so mit sich umgeht, wird eher Trainingsweltmeister, zumindest aber unglücklich. Denn diesen Selbstdruck hält keiner über Jahre hinweg aus.
„6 gute Wege zum Glücklichsein“ weiterlesen

Live-Webinar „Lust auf Leistung!?“

„Mach was aus deinem Leben!“ Der subjektive Leistungsdruck wird immer stärker. Wer nicht mithalten kann, resigniert, ist vielleicht deprimiert, manche beginnen sogar schlankere, erfolgreichere Personen zu hassen. Viele Menschen leiden unter Burn-out, Essstörungen, Schlaflosigkeit, Ungeduld und Versagensängsten.

Ich zeige in diesem Webinar wie du mit der für dich passenden Ernährung, Bewegung, Tiefen-Entspannung und mentaler Arbeit wieder mehr Lust auf Leistung erhälst.
„Live-Webinar „Lust auf Leistung!?““ weiterlesen

Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. (Season Recap 2016)

…sagte der schlaue  Thomas Alva Edison. Und genau das habe ich gemacht: ich habe das Jahr über soviel Zeit, Mühe und Kreativität in meine beruflichen Ziele investiert und als Ausgleich habe ich Triathlon gemacht. Und ich danke jedem von Euch, der/die mich bisher auf dem einen oder anderen Weg unterstützt hat. Ohne Euch – als Netzwerk, gute Freunde, Kooperationen und Klienten, die an einen glauben, geht es nicht. Wer als Selbstständiger überleben will, muss bereit sein, viel zu arbeiten und jeden Tag aus den Fehlern zu lernen. Die Belohnung lässt da oft erstmal auf sich warten. Daher ist Triathlon mein perfekter Ausgleich.
„Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. (Season Recap 2016)“ weiterlesen

„Das glaube ich einfach nicht!“ #starwars

„Darum, darum versagst du“, sagt Meister Yoda zu Luke Skywalker in Star Wars: Das Imperium schlägt zurück.

Die Story dahinter (vgl. Youtube-Link): Nachdem Luke es nicht schafft, das Raumschiff aus dem Morast von Dagobah zu bergen, ist er frustriert. Meister Yoda greift schließlich ein. Er schafft es – trotz seiner geringen Größe – das Raumschiff aus dem Sumpf zu heben. Da sagt Luke: „Das glaube ich einfach nicht!“ Und sein Lehrer und Mentor sieht genau das als Grund für Lukes Versagen: „Darum, darum versagst Du.“
„„Das glaube ich einfach nicht!“ #starwars“ weiterlesen

Keine Zeit und Energie verplempern mit der richtigen To Do Liste

Als Vollzeit-Unternehmerin, die nebenbei noch Sport macht und studiert, brauche ich zwei Dinge:

  • ein gutes Zeitmanagement und
  • ein gutes Energiemanagement.

Tipps für besseres Zeitmanagement habe ich bereits in einem Blog gegeben und dabei eine richtig gute To-Do-Liste versprochen. Ich selbst arbeite damit und habe sie im folgenden Buch entdeckt: Golden Rules: Erfolgreich lernen und arbeiten (4. Auflage) von Martin Krengel (15. Oktober 2013).

Meine täglich genutzte To-Do-Liste sieht so aus:
„Keine Zeit und Energie verplempern mit der richtigen To Do Liste“ weiterlesen

4winner Interview mit Weltrekordlerin Astrid Benöhr. Sie war schneller als die Männer!

20_b1_bearbeitetAstrid Benöhr (Jahrgang 1957) ist Bergisch-Gladbacherin wie Heidi Klum. Und auch attraktiv, schlank und blond. Ansonsten gibt es doch einige Unterschiede:

Astrid ist eine Ausnahmeathletin. Sie hält einen „absoluten Rekord“, das heißt ihre Bestzeit im zehnfachen Ultra-Triathlon ist besser als der Männer-Weltrekord!

„4winner Interview mit Weltrekordlerin Astrid Benöhr. Sie war schneller als die Männer!“ weiterlesen

Interview 4winner: Standing on the shoulders of giants

Bild (14)Dieses Interview ist für mich ein Höhepunkt der Interviewserie dieses Blogs!

Der Titel dieses Beitrags besagt, wie ich mich fühle, wenn ich mich mit Margret austausche: Standing on the shoulders of giants. (Im übertragenen Sinn: Lernen von den ganz Großen. Für mich bezüglich Erfahrungswissen und Sozialkompetenz). Margrets Antworten sind ungekürzt. Sie spricht über das Netzwerken, über Sensibilität und Grenzen ziehen. Und wir erfahren, warum Fußball den Grundstein für ihre Karriere gelegt hat.
„Interview 4winner: Standing on the shoulders of giants“ weiterlesen