Neue Podcast Folge: Dr. Bizeps rettet brutal mental Leben.

In dieser Podcast Episode lernen Sie einen dreifachen Cover-Helden der Men’s Health mal von einer anderen Seite kennen! Denn er ist hauptberuflich ein sehr engagierter Notarzt!

Vielen ist Moritz Tellmann als der muskelbepackte Dr. Bizeps bekannt, der als sportlicher Notarzt lustige Sprüche auf Instagram raushaut. Doch was in dieser Episode klar wird: Bei Moritz Tellmann gibt es jobbedingt richtig viel Tiefgang. Es geht bei ihm oft um Leben und Tod, denn er ist Notarzt und er macht seinen Job richtig gerne. 

Von seinem Umgang mit Stress und Fehlern im Team können Sportler wie Berufstätige – auch die in Führungspositionen – wirklich viel lernen. Das Lachen kommt wie gewohnt bei diesem Podcast nicht zu kurz. Sogar zu Corona bleibt uns das Lachen nicht im Hals stecken, sondern wir suchen im Gespräch nach einem Weg, das Impfthema endlich mal nicht polarisierend darzustellen. 

Der stressresistente Lebensretter mit viel Kaffee und Grips in der Birne ist wirklich hörenswert! 

auf Apple
https://lnkd.in/dkbQ9Hfp

auf Spotify
https://lnkd.in/dRKg2uzs

frei hörbar
https://lnkd.in/dhs3hA3e

#leadership#health#podcast#corona#team#job#coaching#success#management#leadershipdevelopment#drbizeps

Mitreißen statt entzweien – mit der richtigen Ansprache

Eine wundervolle Wissenschaftlerin, die ich als Coach begleiten darf, bat mich, sie bei der Vorbereitung eines internationalen Workshops von renommierten Wissenschaftlern zu unterstützen. Sie wirkte erschöpft und frustriert, da von Zusammenhalt und gutem Spirit unter den Wissenschaftlern zuwenig zu spüren war. Als Organisatorin wünschte sie sich mit einem PEP-Talk (=Motivationsrede) die Gruppe zusammen zu schweißen. 

PEP-Talks sind aus dem Sportbereich bekannt, wenn etwa Trainer das Team motivieren. Mittlerweile werden PEP-Talks auch im Business Bereich beliebter, um Menschen zu einem gemeinsamen Ziel zu aktivieren. 

Wie baute ich die Grundstruktur für den PEP-Talk mit meiner Klientin auf? Nachfolgend zeige ich unsere Schritte.

„Mitreißen statt entzweien – mit der richtigen Ansprache“ weiterlesen

Neue Podcast-Folge!

Kim ist eine ungewöhnliche und spannende Frau. Sie ist heute 50 Jahre alt. Im Jahr 2010 entschied sie sich den Weg zu gehen, den sie schon seit sie ein Kind ist, fühlte. Doch das brachte ihr sehr viel Abwehr und Mobbing ein. Denn ihr damaliger Arbeitgeber, eine Bank, wollte diesen neuen Weg zwar offiziell unter dem Titel „Diversity“ mitgehen, doch hinter verschlossenen Türen zeigte sich, dass es Menschen eben immer noch sehr schwer fällt, Anderssein zu akzeptieren. Wie Kim ihren Weg trotzdem weiterging und es geschafft hat, ein Leben zu führen, dass sie zufrieden macht, erzählt sie in dieser Podcast Folge. Gleichzeitig öffnet sie mir und hoffentlich vielen Zuhörern die Augen und Ohren für eine neue Sicht auf viele Themen. 

Wie tolerant sind wir wirklich?
Neue Perspektiven hören, um mental beweglich zu bleiben.

Feedback-Stimmen dazu:

„Dein letzter Podcast war toll … hab ich mir abends mal ganz gemütlich angehört … du machst das echt super.“

„Danke noch für die tolle neue Podcastfolge. Ich habe sie mir gestern angehört, war echt spannend. Vor allem auch, dass die momentane Entwicklung für Menschen wie Kim eigentlich nachteilig ist, das war mir gar nicht so bewusst. Sie ist echt eine bewundernswerte Frau. Toll!“

Auf Spotify

Auf Apple

#diversitymatters#diversityforsuccess#impactofdiversity

Was bringt Coaching für Juristen wirklich?

Juristen und Pro­fis­portler leiden ähn­lich. Wie ich im Coaching zu Leistungsfähigkeit vorgehe, woran ich einen guten Coach erkenne und welche Parallelen Juristen und Leistungssportler haben: das alles könnt ihr im verlinkten Interview nachlesen.

Das Interview für die LTO führte Dr. Markus Sehl mit mir.

https://www.lto.de/recht/studium-referendariat/s/jura-coach-pruefungsangst-leistungsdruck-staatsexamen-serioese-angebote/

Foto: mateus-campos-felipe / Unsplash.com

Live-Webinar „Lust auf Leistung!?“

„Mach was aus deinem Leben!“ Der subjektive Leistungsdruck wird immer stärker. Wer nicht mithalten kann, resigniert, ist vielleicht deprimiert, manche beginnen sogar schlankere, erfolgreichere Personen zu hassen. Viele Menschen leiden unter Burn-out, Essstörungen, Schlaflosigkeit, Ungeduld und Versagensängsten.

Ich zeige in diesem Webinar wie du mit der für dich passenden Ernährung, Bewegung, Tiefen-Entspannung und mentaler Arbeit wieder mehr Lust auf Leistung erhälst.
„Live-Webinar „Lust auf Leistung!?““ weiterlesen

„Das glaube ich einfach nicht!“ #starwars

„Darum, darum versagst du“, sagt Meister Yoda zu Luke Skywalker in Star Wars: Das Imperium schlägt zurück.

Die Story dahinter (vgl. Youtube-Link): Nachdem Luke es nicht schafft, das Raumschiff aus dem Morast von Dagobah zu bergen, ist er frustriert. Meister Yoda greift schließlich ein. Er schafft es – trotz seiner geringen Größe – das Raumschiff aus dem Sumpf zu heben. Da sagt Luke: „Das glaube ich einfach nicht!“ Und sein Lehrer und Mentor sieht genau das als Grund für Lukes Versagen: „Darum, darum versagst Du.“
„„Das glaube ich einfach nicht!“ #starwars“ weiterlesen

Was sind Deine Top 3 des Tages?

Diese Frage stelle ich meinen Klienten, wenn sie unzufrieden mit ihrem Leben sind. Manchmal läuft es einfach beruflich, sportlich oder privat gerade nicht. Und das Spiegelbild hat dann auch schon lange keine Freude mehr bereitet. Das kennt Ihr sicher auch: Die Folge sind negative Selbstgespräche und ein schlechtes Bild von Euch selbst. Wahrscheinlich regnet es dann draußen auch noch oder Ihr seid krank, wenn die Sonne scheint…
„Was sind Deine Top 3 des Tages?“ weiterlesen