
Bitte hören Sie sich vor dem Lesen des Blog-Beitrags meinen Podcast an.
Als Erinnerungsstütze hier nochmal Wichtiges im Überblick.
Ablenkungen reduzieren und Konzentration fördern:
- Im Idealfall: arbeiten am eigenen Schreibtisch, zumindest arbeiten an einem Tisch (nicht am Boden zwischen dem Spielzeug o.ä.)
- Finger weg vom Smartphone beim Lernen & Arbeiten: mit der Produktivitätsapp „Forest“ fällt es leichter!
Schüler brauchen Struktur!
- Stundenplan für den Tag schreiben (inkl. Mahlzeiten, gemeinsam kochen und aufräumen, schulischen Aufgaben, Freizeitaktivitäten)
- Lernzeit in Halbstundenabschnitte gliedern: digitale Zeiten am Computer/iPad und analoge Zeiten mit Büchern / Lernheften thematisch gliedern und Halbstunden- Inhalte mit Lernzielen definieren
- In Summe durchschnittlich pro Tag 4 Stunden Lernzeit genügen bei voller Konzentration (laut erfolgreichen Homeschooling Projekten)
- Lernfortschritte gemeinsam wahrnehmen und Wissenslücken besprechen als Lernziele.
Zeigen Sie Konsequenz und unterstützen Sie dennoch Selbstbestimmung
- Klare Alltagsregeln formulieren (abends zu Hause sein; Lern-Stundenplan, Mithilfe im Haushalt) und auf Einhaltung achten (seltene Ausnahmen bestätigen die Regel)
- Keine aggressiven Strafen, viel besser: Strafen, die auch für Ihr Kind Sinn machen, z.B. „time-out“; „abarbeiten lassen“ (z.B. Rasenmähen); Entzug von Privilegien (z.B. abends Fernsehen; Gaming)
- Zeigen Sie Kompromissbereitschaft beim Aufstellen von Strafen und Regeln: wo argumentiert Ihr Kind logisch. Wenn Ihr Kind gute Argumente hat, dann testen Sie doch mal seinen Vorschlag. Wenn es nicht klappt, lösen Sie es beim nächsten Mal nach Ihren Regeln…

Tools of Mind für Vorschulkinder
Spielen Sie doch mal gemeinsam Spiele, mit denen Sie fantasievoll Impulskontrolle üben! (vgl. FREIWASSER Podcast; Link oben)

Mehr zu mir:
Quellen:
Guernsey, Lisa: Spielend schlau, in Gehirn & Geist (05/2020)
Gaschler, Katja: Wie funktioniert Homeschooling, in Gehirn & Geist (06/2020)
Dohle, Simone und Hofmann, Wilhelm: Schlaue Selbstkontrolle, in Gehirn & Geist (03/2019)
Michler, Inga: Gliedern Sie den Schultag in Halbstundenabschnitte, in www.welt.de/wirtschaft/karriere/bildung
Spitzer, Manfred: Geist & Gehirn, BR alpha: Schwierige Kinder (2017)